Die Bogenbau-Kurse richten sich vorwiegend an Anfänger, die noch keinen Langbogen gebaut haben. Innerhalb von zwei Tagen können Sie aus einem entsprechend vorbereiteten Rohling Ihren ganz persönlichen Eschenholz-Bogen herausarbeiten.
Hier clicken: Termine und Anmeldung

Wir bauen die Bögen mit einer Länge von ca. 1,65 m – 1,75 m, je nach Körpergröße. Das Design ist ein Flachbogendesign, d.h. der Bogen ist 5-6 cm breit, aber nur ca. 1 cm dick. Dadurch nutzen wir die Eigenschaften des Eschenholzes perfekt aus, sodass der Bogen genauso leistungsfähig wird wie ein Bogen aus Eibe (das beste Bogenholz – aber schwer zu bearbeiten!).
Der Bogenbau-Kurs gliedert sich wie folgt:
1. Kurstag:
- 8:00 – 9:00: Theorie zum Bogenbau (Holzeigenschaften, Bearbeitung, Werkzeuge)
- 9:00-16:00: Herausarbeiten des Griffes und der Wurfarme, Vortiller
2. Kurstag:
- 8:00 – 15:00: Tillern des Bogens am Tillerbrett, Schleifen, Polieren
- 15:00-16:00: Schusstechnik Theorie + Probeschießen
Wir verzichten auf eine gemeinsame Mittagspause, damit niemand in seinem Arbeitsfluss unterbrochen wird. Wer eine Pause braucht, macht einfach eine!

Die Kurse finden statt in 38889 Wienrode (bei Blankenburg/Harz). Die genaue Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie nach der Anmeldung.
Für eine Übernachtung können Sie sich in einer der zahlreichen Pensionen im Ort einmieten. Ebenfalls möglich ist ein Campen im Nachbarort (Wohnwagenplätze). Wenn Sie Hinweise dazu brauchen, wenden Sie sich bitte an mich.
Kosten und Teilnehmerzahl
Die Kursgebühr beträgt 250 €. Darin enthalten sind:
- Ein vorbereiteter Bogenrohling aus Harzer Eschenholz
- Die Bogensehne
- Ein Pfeil
- 2 Tage kompetente und intensive Betreuung
- scharfe Werkzeuge, Schleifpapier und Öl zur Endbehandlung
Die Kurse finden für 2 – 4 Teilnehmer statt. Dadurch kann jeder eng begleitet werden und einen ansehnlichen Bogen herstellen – auch ohne große handwerkliche Vorkenntnisse. Zwei linke Hände sollte man jedoch nicht besitzen!